Rorschacher Geschichten
Navigation überspringen
  • Aktuell
    • Vergangene Anlässe
  • Menschen
    • Bevölkerungsentwicklung
    • Personenlexikon
    • Migrantinnen, Migranten
      • Allgemein
      • Deutschland
      • Italien, Spanien
      • Balkan
  • Orte und Strassen
    • Häuser
    • Strassen, Wege, Plätze
    • Brücken, Flüsse
    • Öffentliche Kunstwerke
    • Ortsentwicklung
  • Gemeinschaft
    • Gemeinden
    • Politik
    • Kirche, Religion
    • Soziales
    • Ortsgemeinden
  • Infrastruktur
    • Wasser und Energie
    • Entsorgung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Medizin
    • Ökologie
  • Wirtschaft
    • Allgemein
    • Landwirtschaft
    • Handwerk, Gewerbe
    • Industrie
    • Dienstleistung
    • Firmenlexikon
  • Bodensee
    • Allgemein
    • Fischerei
    • Schifffahrt
    • Stadt am See
    • Tourismus
  • Geschichte
    • Überblick
    • Bis 700
    • 700 - 1500
    • 1500 - 1800
    • 1800 - 1914
    • 20. Jahrhundert
Suche
  • Rorschachergeschichten
  • Geschichte
  • 20. Jahrhundert
  • Seegfrörni Februar 1963
  • "Link"-Sammlung zu vielen externen Seegfrörni Beiträgen

"Link"-Sammlung zu vielen externen Seegfrörni Beiträgen

Wie entsteht eine Seegfrörni?
Das Jahrhunderteis von 1963
Der Winter des Jahrhunderts
Die Eisbrücke über den See
Ein Volksfest auf dem See
Guido Hess trug im Jahr 1963 die Büste über den Bodensee
Jahrhundertereignis am schönen Bodensee: 50 Jahre Seegfrörne
Seit der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 875 war der Bodensee insgesamt 37-mal zugefroren
Seeueberquerung von der Gemeinde Hagnau nach Muensterlingen

Zurück

Geschichte

Navigation überspringen
  • Überblick
  • Bis 700
  • 700 - 1500
  • 1500 - 1800
  • 1800 - 1914
  • 20. Jahrhundert
Navigation überspringen
  • Verein
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Links
  • Sitemap
  • Impressum
  • Home