Gaswerk der Stadt St. Gallen im Rietli Goldach (1904 - 1969)

Das Gaswerk der Stadt St.Gallen war an der Grenze seiner Leistungsfähigkeit angelangt. Das im Jahre 1857 in Betrieb genommene Gaswerk produzierte die Energie mit Holz und Torf. Im Jahre 1866 ging man als Folge der besseren Verkehrserschliessung auf Kohle über.
Man suchte nach einem neuen Produktionsstandort. Dieser musste für die Kohletransporte einen Bahnanschluss aufweisen. Die stadtfernsten Projekte Horn und Riet/Goldach erwiesen sich als die weitaus geeignetsten Plätze.
Originalartikel im Wellenbrecher Sonderausgabe Technische Betriebe
vom August/September 2007, S.5
Copyright: Gemeinde Goldach
Alle Photos: Technische Betriebe Goldach